ICOMOS Suisse – System & Serie
  • System & Serie
  • Aktuelles
  • Aspekte
    • Soziologie
    • Architekturgeschichte
    • Architektur & Konstruktion
    • Energie & Bauphysik
    • Statik
    • Denkmalpflege
    • Wissenstransfer
  • Über uns
    • Die Arbeitsgruppe
    • Projektbeschrieb
    • Jahresberichte
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Artikel zum Thema

Die Arbeitsgruppe System & Serie

Erhaltung und Nutzung von Systembauten

​Die interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe System & Serie von ICOMOS Suisse hat ihre Arbeit 2017 aufgenommen. Sie befasst sich mit der Erfassung und Erforschung schweizerischer Bausysteme und in der Schweiz realisierter Systembauten, mit den Chancen und Herausforderungen ihrer Erhaltung und (Um)Nutzung sowie mit Fragen der Reparaturfähigkeit, Instandsetzung und energetischen Ertüchtigung seriell gefertigter Bauten und Bauteile.
zum Projektbeschrieb
Bild
Heinz Vogelbacher, Kantonsschule Ausserschyz in Pfäffikon SZ, 1975. (System «VE66»)


Datenbank und Publikation

​Ziel der Arbeitsgruppe ist es, einen konkreten Nutzen für die Praxis zu schaffen und mit der erarbeiteten Datenbank und der Publikation des Spezialinventars Besitzerinnen und Besitzer von Systembauten, Entwicklerinnen und Entwickler von Bausystemen, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden gleichermassen anzusprechen. Die bereits im Aufbau befindliche Datenbank und die Publikation der Forschungsergebnisse sollen nach Abschluss des Projekts einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Mitglieder der Arbeitsgruppe

Die Arbeitsgruppe System und Serie setzt sich aus Expertinnen und Experten verschiedener geisteswissenschaftlicher und technischer Disziplinen wie der Soziologie, der Architekturgeschichte, der Architektur, dem Bauingenieurwesen, der Bauphysik und der Denkmalpflege zusammen. 
Leitung und Geschäftsführung der Arbeitsgruppe
  • Tino Schlinzig, Dr. phil. (ETH Zürich)
  • Silke Langenberg, Prof. Dr. (ETH Zürich)
Mitglieder der Arbeitsgruppe 
  • André Barthel, Dipl.-Ing., MAS ETH (kantonale Denkmalpflege Zürich)
  • Andreas Galmarini, Dipl.-Ing., Dr. Sc. ETH SIA (WaltGalmarini AG)
  • Lucia Gratz, Dipl.-Ing. Arch. MAS ETH (ETH Zürich, Zürcher Heimatschutz)
  • Hansruedi Meier (Meier Planungsdienste GmbH)
  • ​Sarah M. Schlachetzki, Dr. phil. (Universität Bern)
  • Raphael Sollberger, MA Cultural Heritage (kantonale Denkmalpflege Zürich, Berner Heimatschutz)
  • Thomas Stahl, Dipl.-Ing., M. Sc. (IABP)
  • Karim Ghazi Wakili, Dr. (IABP)

Referate

Die Arbeitsgruppe System & Serie gliedert sich thematisch in sieben Referate, welche sich an den inhaltlichen Schwerpunkten des Forschungsprojekts orientieren. Damit soll die Interdisziplinarität des Forschungsprojekts garantiert werden. Einzelne oder mehrere Mitglieder der Arbeitsgruppe zeichnen sich jeweils für ein Referat verantwortlich.
​
  • Referat 1: Soziologische Aspekte (Tino Schlinzig)
  • Referat 2: Architekturgeschichtliche Aspekte (Sarah M. Schlachetzki)
  • Referat 3: Baukonstruktive und architektonische Aspekte (Lucia Gratz)
  • Referat 4: Energetische und Bauphysikalische Aspekte (Karim Ghazi Wakili und Thomas Stahl)
  • Referat 5: Statik (Andreas Galmarini)
  • Referat 6: ​Denkmalpflegerische Aspekte (Silke Langenberg in Zusammenarbeit mit Isabel Haupt und Hans Rudolf Meier)
  • Referat 7: Wissenstransfer (Publikation: Raphael Sollberger, Datenbank: Hansruedi Meier, Silke langenberg)

Partnerinstitutionen


  • Departement Architektur, ETH Zürich
  • Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern
  • Institut für Konstruktives Entwerfen, ZHAW
  • Fakultät für Architektur, Hochschule München
  • Technische Universität, Dresden

Sponsoren


Bild
Bild
Bild
Bernische Denkmalpflege-Stiftung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!


Adresse

ICOMOS Suisse
​Arbeitsgruppe System & Serie
CH-3000 Bern
Tel +41-31-508 10 15

E-Mail

syse@icomos.ch

Impressum

Das Copyright für die hier veröffentlichten Inhalte liegt, wenn nicht anders beschrieben, bei der Arbeitsgruppe System und Serie des ICOMOS Suisse. Inhalte dürfen auszugsweise und unter Angabe der Quellenbezeichnung «ICOMOS Suisse, Arbeitsgruppe System & Serie» weitergegeben werden. Durch den Besuch dieser Website können Informationen über den Zugriff erfasst werden. Diese sind anonymisiert, werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben.

Bild
© 2020 ICOMOS Suisse
​Arbeitsgruppe System & Serie
Webdesign: Raphael Sollberger / www.dessign.ch
  • System & Serie
  • Aktuelles
  • Aspekte
    • Soziologie
    • Architekturgeschichte
    • Architektur & Konstruktion
    • Energie & Bauphysik
    • Statik
    • Denkmalpflege
    • Wissenstransfer
  • Über uns
    • Die Arbeitsgruppe
    • Projektbeschrieb
    • Jahresberichte
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Artikel zum Thema