Erhaltung und Nutzung von Systembauten
Mitglieder der Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe System und Serie setzt sich aus Expertinnen und Experten verschiedener geisteswissenschaftlicher und technischer Disziplinen wie der Soziologie, der Architekturgeschichte, der Architektur, dem Bauingenieurwesen, der Bauphysik und der Denkmalpflege zusammen.
Mitglieder der Arbeitsgruppe
- André Barthel, Dipl.-Ing., MAS ETH (kantonale Denkmalpflege Zürich)
- Andreas Galmarini, Dipl.-Ing., Dr. Sc. ETH SIA (WaltGalmarini AG)
- Lucia Gratz, Dipl.-Ing. Arch. MAS ETH (ETH Zürich, Zürcher Heimatschutz)
- Silke Langenberg, Prof. Dr. (ETH Zürich)
- Hansruedi Meier (Meier Planungsdienste GmbH)
- Sarah M. Schlachetzki, Dr. phil. (Universität Bern)
- Tino Schlinzig, Dr. phil. (ETH Zürich)
- Raphael Sollberger, MA Cultural Heritage (kantonale Denkmalpflege Zürich, Berner Heimatschutz)
- Thomas Stahl, Dipl.-Ing., M. Sc. (IABP)
- Karim Ghazi Wakili, Dr. (IABP)
Interdisziplinäre Aspekte
Die Arbeitsgruppe System & Serie gliedert sich thematisch in sieben Ressorts, welche den verschiedenen Aspekten des Forschungsgegenstands – dem Schweizer Systembau – entsprechen. Damit soll die Interdisziplinarität des Projekts garantiert werden. Einzelne oder mehrere Mitglieder der Arbeitsgruppe zeichnen sich jeweils für ein Ressortverantwortlich.
- Ressort Soziologie (Tino Schlinzig)
- Ressort Architekturgeschichte (Sarah M. Schlachetzki)
- Ressort Architektur & Konstruktion (Lucia Gratz)
- Ressort Energie und Bauphysik (Karim Ghazi Wakili und Thomas Stahl)
- Ressort Baustatik (Andreas Galmarini)
- Ressort Denkmalpflege (Silke Langenberg und André Barthel)
- Ressort Publikation/Wissenstransfer (Raphael Sollberger, Datenbank: Hansruedi Meier und Silke Langenberg)