Kindergärten und Einfamilienhäuser ab Stange – das Aluminium-Leichtbausystem
Trelement
Text: Viviane Mathis
Gemeinde
Lamone TI Ort Lamone Adresse Via alla Chiesa 4 Bauzeit 1974 Bauherrschaft Comune di Lamone Beteiligte Personen Friedrich Hoffmann, Ingenieur Beteiligte Unternehmen JUNIOR SystemBau AG |
Beim Bau in Lamone handelt es sich um einen eingeschossigen, flachgedeckten Kindergartenpavillon. Der vieleckige Gesamtgrundriss des Leichtbaus basiert auf einem Wabenraster. Das Flachdach aus Trapezblechen mit Kiesschüttung und vier runden Oberlichtern kragt im Südosten über den Hauptbaukörper hinaus, wo es von vier freistehenden Stützen getragen wird und eine offene Eingangshalle überdeckt. Einzelne Wandelemente bestehen aus vollständig verglasten Rahmen, weitere haben kniehohe Brüstungen, andere wiederum Kippoberlichter. Rote Storen setzen markante Farbakzente. Die nicht verglasten Fassadenbereiche sind bretterverschalt und hellblau gestrichen. Mehrere vollverglaste Zweiflügeltüren mit Aluminiumrahmen und quadratischen Türdrückern führen ins Innere. Dort erschliesst eine Vorhalle die Kindergartenräume und öffnet sich nach Nordwesten und Südwesten jeweils zu den sanitären Bereichen, wo mit blassgrünen Keramikfliesen ausgekleidete Waschtische vor den WC-Anlagen stehen. Die Innenwände und die darin eingelassenen Türen sind orange und weiss gehalten und teilweise verglast.
|
Das ca. 250 Seiten umfassende Buch «System & Serie. Systembau in der Schweiz – Geschichte und Erhaltung» enthält neben wissenschaftlichen Essays zur Geschichte und zur Bedeutung des Systembaus auch viele ausführliche Porträts von Schweizer Bausystemen und in der Schweiz errichteten Systembauten. Dazu kommen zwei interdisziplinäre Gespräche zu den Aspekten Bauphysik und Statik sowie ein umfassendes Werkverzeichnis, ein Glossar und ein Personenverzeichnis zum Systembau in der Schweiz.
|
Partnerinstitutionen
Adresse
ICOMOS Suisse Arbeitsgruppe System & Serie CH-3000 Bern |
Mit der Unterstützung von
Bernische Denkmalpflege-Stiftung
|